[bridge]

Digitale Hochschulbrücke westliches Ruhrgebiet / Niederrhein

Springe zum Inhalt
  • Projekt
    • Projektkonzept
    • Projektteam
    • Vorträge & Publikationen
  • Moodle
    • Rückblick: Kollegialer Workshop – „Sicherheits-unterweisungen“
  • Videostreaming
  • Instructional Design & OER
    • OER – der Einstieg
    • OER-Datenbanken und -Verzeichnisse
    • Tools für die OER-Erstellung
    • OER für Moodle
    • H5P-Autorenwerkzeug
    • OER-Tools zur Existenzgründung
    • OER-Material zu Buchführung/Buchhaltung
    • OER-Material zu Betriebswirtschaftslehre
    • Existenzgründer-Wettbewerbe
    • Entrepreneurial Knowledge Base
    • Kollegialer Workshop OER/Existenzgründung – ein Rückblick
  • Workshops
    • Strategie-Workshop: Wie gelingt hochschulübergreifende Kooperation?
  • Elektronisches Prüfen
    • Kollegialer Workshop Elektronisches Prüfen – ein Rückblick
  • Virtueller Lehrpool
  • Arbeitsmaterialien aus dem Verbund: Impulse für Lehre und Vernetzung
  • Praxisbeispiele aus dem Verbund: Impulse für Lehre und Vernetzung
    • Praxisbeispiel Moodle: ALSTER
    • Praxisbeispiel Video: Educational-Media.de
    • Praxisbeispiel OER: Wie beurteilen Lehrende den Einsatz offener Bildungsmedien und die Nutzung von CC-Lizenzen?
    • Praxisbeispiel Virtueller Lehrpool: Wie können Lehrende vom Einsatz eines virtuellen Lehrpools profitieren?
  • Rückblick: Strategie-Workshop: Wie gelingt hochschulübergreifende Kooperation?

Virtueller Lehrpool

Aufbau eines virtuellen Lehrpools / Eigene Abbildung

Impressum

Datenschutz

[bridge]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK